Offene Ganztagsschule

Besuchen Sie unsere Homepage unter:

OGS an der GGS Overath

OGS Overath

Seit dem Schuljahr 2005 bietet die Gemeinschaftsgrundschule Overath in Kooperation mit dem Kreisverband des Deutschen Roten Kreuz im Rheinisch Bergischen Kreis Plätze für die Ganztagsbetreuung Ihres Kindes an.

Im Zeichen der Menschlichkeit sind die Einrichtungen der DRK Kinder- und Jugendhilfe offen für alle Kinder ohne Unterschied.

Wir achten Kinder als eigenständige Persönlichkeiten, wir respektieren ihre Menschenwürde. Wir stellen das friedliche Zusammenleben in den Mittelpunkt unseres Handeins.

Wir wissen: Kinder wollen von Natur aus wachsen, sich entwickeln, lernen. Deshalb geben wir ihnen Anregungen und Unterstützung.

Unser Bildungsverständnis orientiert sich an der Bildungsvereinbarung NRW und dem Schulfähigkeitsprofil. Aus diesem Grund arbeiten wir unter Einbeziehung der Selbstbildungspotentiale und den besonderen Neigungen und Kompetenzen jedes einzelnen Kindes.

Unser Service für Ihr Kind

  • Kontinuierliche Bildung, Betreuung und Erziehung außerhalb des Unterrichtes bis 16 Uhr
  • Verlässliche, qualifizierte Bezugspersonen
  • Täglich ein ausgewogenes Mittagessen
  • Begleitung und Förderung bei den Hausaufgaben
  • Förderung aller Kinder
  • Freizeitpädagogische Angebote und Projekte
  • Zeit und Raum für Selbstbestimmung
  • Flexible Ferienprogramme
  • Elternberatung
  • Kooperation mit allen am Erziehungs- und Bildungsprozess Beteiligten

Informationen zur Anmeldung

Wenn Sie Ihr Kind an der Offenen Ganztagsgrundschule der GGS Overath anmelden möchten, erhalten Sie im Sekretariat der Schule oder in den OGS-Räumen ein Anmeldeformular. Bitte füllen Sie dieses bis spätestens 15.11. vor Beginn eines neuen Schuljahrs aus und geben es in der Schule wieder ab.

Die Anmeldung gilt für ein Schuljahr. Vorzeitig kann der Vertrag nur bei einem Schulwechsel oder Umzug beendet werden.

Für die Betreuung in der offenen Ganztagsgrundschule erhebt die Stadt Overath Elternbeiträge.

Ein zusätzliches Essensgeld wird monatlich vom DRK berechnet.